Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Kinder und Erwachsene, die aufgrund einer Verletzung oder Erkrankung der Hand, des Arms oder der Schulter in ihrer alltäglichen und beruflichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, werden in der Ergotherapie unterstützt.
Infos von Ergotherapie-Verband Schweiz, www.ergotherapie.ch
Nach Unfall, Verletzung, Erkrankung oder Heilungskomplikation.
Statische und dynamische Schienen.
Training von alltagspraktischen und berufsrelevanten Fertigkeiten.
Bei akuten, chronischen oder neuropathischen Schmerzen.
Alle Behandlungsmassnahmen und Techniken sind zielorientiert, umfassend, ganzheitlich und evidenzbasiert.
Mein Fachwissen ist spezialisiert auf Beschwerden der oberen Extremität und Schmerztherapie.
Ich behandle zum Beispiel:
Frakturen
Schmerz
Verletzungen von Sehnen, Nerven, Bänder
Schnitt- und Stichwunden, Infektionen
Amputationen
Distorsionen, Kontusionen
Krankheiten wie Karpaltunnelsyndrom, Dupuytrensche Kontraktur, Ganglien
Arthrosen und Rheumatologischen Erkrankungen
Repetitive Strain Injuries RSI (Überlastungssyndrome)
Narbenproblematiken
Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)
Neuropathische Schmerzen